Als das letzte Freebook "Never walk alone" von Nemada erschien, war für mich sofort klar- die Tasche nähe ich!!!!
Eigentlich brauche ich ja gar keine Tasche mehr. Aber Taschen nähen geht ja trotzdem immer. "Dann verschenke ich sie halt" war mein Gedanke. Einen kleinen Rest von dem Tula Pink Stoff, den ich extra für ein Wichtelgeschenk gekauft hatte, besaß ich noch.
Passend dazu türkisfarbiges Kunstleder und schon entstand sie:
Nachdem die Tasche fertig war, habe ich mich dann doch in sie verliebt.
Naja, Taschen kann Frau ja auch nie genug haben ;o)
In diesem Sinne....
Herzlichst,
Eure Janet
...verlinkt zu Taschen und Täschchen, Rums...
Seiten
Ich bin Zweifachmama, nähbegeistert und chronisch müde.
Donnerstag, 29. September 2016
Mittwoch, 28. September 2016
Wenn einer...
Wenn einer eine Reise tut, dann....
hat er immer viele Vorbereitungen!
Auf die Idee, eine Mappe für die Reiseunterlagen zu machen, kam ich bereits Anfang des Jahres, als mir meine Freundin K. von ihren Auswanderungsplänen erzählte...
Mit dem Hintergedanken im Kopf, dass es immer geschickt ist, alle Reisepässe (auch die der Kinder) zusammen in einer Mappe zu haben, begann ich meine online Suche nach einem passendem Schnittmuster...
Irgendwie fand ich aber nichts, was meinen Vorstellungen entsprach.
Also mit Bleistift, Lineal und A3 Block an den Tisch gesetzt und gezeichnet.
Entstanden ist dann dieser Prototyp ;o)
...verschlossen mit KamSnaps....
...mit Einsteckfächern für 2 Erwachsenen- und 2 Kinderpässe.
...ein kleines Reissverschlussfach auf dem Ticket-Einsteckfach.
Die Steckfächer für Visakarte und Co habe ich weggelassen. Ich bin da nach eigenem Bauchgefühl rangegangen- und würde meine Geldkarten nicht unbedingt bei den Pässen und Reiseunterlagen aufbewahren. Wer es anders sieht- hat ja ein Reißverschlussfächle ;o)
Nachdem ich mein Reiseetui fertig hatte, kam ein Monat später das Freebook von Pattydoo. Also habe ich mein Projekt erst einmal wieder beiseite geschoben...
Aber zeigen wollte ich es euch trotzdem ;o)
Demnächst werde ich ganz sicher noch 2 oder 3 nähen. Ich habe da einige Freundinnen mit Familie, die sich ganz sicher darüber freuen werden ;o)
Grüße euch ganz herzlich,
Janet
hat er immer viele Vorbereitungen!
Auf die Idee, eine Mappe für die Reiseunterlagen zu machen, kam ich bereits Anfang des Jahres, als mir meine Freundin K. von ihren Auswanderungsplänen erzählte...
Mit dem Hintergedanken im Kopf, dass es immer geschickt ist, alle Reisepässe (auch die der Kinder) zusammen in einer Mappe zu haben, begann ich meine online Suche nach einem passendem Schnittmuster...
Irgendwie fand ich aber nichts, was meinen Vorstellungen entsprach.
Also mit Bleistift, Lineal und A3 Block an den Tisch gesetzt und gezeichnet.
Entstanden ist dann dieser Prototyp ;o)
...verschlossen mit KamSnaps....
...mit Einsteckfächern für 2 Erwachsenen- und 2 Kinderpässe.
...ein kleines Reissverschlussfach auf dem Ticket-Einsteckfach.
Die Steckfächer für Visakarte und Co habe ich weggelassen. Ich bin da nach eigenem Bauchgefühl rangegangen- und würde meine Geldkarten nicht unbedingt bei den Pässen und Reiseunterlagen aufbewahren. Wer es anders sieht- hat ja ein Reißverschlussfächle ;o)
Nachdem ich mein Reiseetui fertig hatte, kam ein Monat später das Freebook von Pattydoo. Also habe ich mein Projekt erst einmal wieder beiseite geschoben...
Aber zeigen wollte ich es euch trotzdem ;o)
Demnächst werde ich ganz sicher noch 2 oder 3 nähen. Ich habe da einige Freundinnen mit Familie, die sich ganz sicher darüber freuen werden ;o)
Grüße euch ganz herzlich,
Janet
Dienstag, 27. September 2016
"Weich wie eine Feder..."
-so fühlt sich dieser angerauhte Jersey an. Gekauft hatte ich ihn
letzten Sommer mit meiner Freundin beim Stoffdealer des Vertrauens um
die Ecke.
Mir gefielen die Federn- das melierte grau, der
Griff...und ich hätte mir am liebsten sofort ein Shirt daraus
gemacht.Aber für den Sommer war er einfach zu warm, also kam er in die
Nähhöhle und wurde immer nur gestreichelt ;o)
Als die ersten kühlen Abende des Sommers kamen, brauchte unser Knöpfle noch ein Jäckchen oder einen Cardigan. Also ab zum shoppen.
Ich habe wirklich seeeehr lange suchen müssen- sind Strickjacken etwa out???
Gefunden habe ich dann einen dünnen Cardigan und Knöpfle verliebte sich gleich in den Schnitt...
Ihr habt sicher nun die gleichen Gedanken, wie ich sie in dem Moment hatte ;o) Wieso nicht einfach den Schnitt übernehmen?!
Ja und was passt besser dazu als...meine schönen Federn ;o)
Die Armbündchen sind nach der Variante- Bündchen für Faule entstanden. Ich mag diese Verarbeitungsform- sie ist schnell und werden immer perfekt.
Am Saum habe ich ein Bündchen aus dem passenden Stoff zurecht geschnitten und angenäht. So fällt der doch sehr schwere Jersey (bzw. eher Sweat) besser.
Abgesteppt habe ich ihn mit rotem Garn. Ich fand es einen hübschen Eyecatcher und Kontrast.
Passend zum rot bekam das Jäckchen auch noch ein paar Vögelchen.
Unser
Knöpfle liebt ihren neuen Cardigan und ich bin nun auch happy.
Natürlich hätte ich die Federn auch gern getragen, aber immer wenn ich
meine Große ganz stolz mit ihrem Cardigan sehe, geht mir das Mama- und
Schneiderherz auf ;o)
Wünsche euch einen tollen Tag!!!!
Herzlichst,
Eure Janet
Verlinkt wird heute zu: Kiddikram, DinstagsDinge, HOT und zu Ellen´s Herzensangelegenheiten.
Montag, 26. September 2016
Oh happy day!!!!!
"Oh happy day!!!!" -heißt es heute für 3 ganz besondere Menschen in meinem Leben, denn heute wird Geburtstag gefeiert ;o)
Da ich trotz sorgfältiger Planung und rechtzeitigem Shopping alle Geschenke bereits daheim hatte, schafften es die Päckchen trotzdem leider erst gestern in die Packstation.... Entschuldigung!!!!!!!!
Aus diesem Grund zeige ich das Geschenk für meine liebe Maika heute nicht ;o)
Aaaaaaber das Geschenk für meine Nichte, die heute 9 Jahre alt wird, zeige ich euch gern.
Gewünscht hat sie sich etwas von Leg* elv...- das hat sie natürlich auch bekommen ;o)
Tante Jette wollte aber gern noch etwas persönliches für das nun nicht mehr kleine Mädchen einpacken und ich hoffe ganz, ganz sehr, dass sich meine Nichte freut:
Es wurde eine Kugeltasche der Farbenmix 2 CD. Die Matroschka Stickdatei gab es letztes Jahr bei Stoff und Liebe als Freebie.
Jaaa- sehr rosa-lastig ist sie geworden. Falls sie meiner klei... ähm großen E. nicht gefallen sollte, freut sich vielleicht Geburtstagskind Nr. 3 darüber- meine Schwester Leni ;o)
Jetzt aber noch einmal ganz offiziell:
Meine liebe Maika, meine liebe E und meine liebe Leni!
Ich wünsche euch alles, alles Liebe zum Geburtstag!!!!
Ihr seid 3 ganz wichtige Menschen in meinem Leben und ich bin dankbar, dass es euch gibt!!!!!
Schicke euch allen einen ganz dicken Kuss ;o)
Jetzt verlinke ich aber endlich mal zu Julia- bei der es in dieser Woche um ebooks geht ;o)

Herzlichst,
Eure Janet
Sonntag, 18. September 2016
Bye, bye Sommer....
Nun sage ich entgültig: Bye, bye Sommer!!!!

Meine Linkparty "Hallooo Sommer!!!" hat ihre Pforten geschlossen....
Schade! Es war sooo schön, wie ihr alle gepostet habt und ich danke jeder Einzelnen von euch für ihre rege Teilnahme!!!!
Wie zum Freutag schon angekündigt, kann sich eine Teilnehmerin über eine sommerliche Melonentasche freuen.
Die elektronische Glücksfee ermittelte....Nr. 23 ;o)
- und das ist....
Sandra von Eule im Schlafanzug!!!!!
Ich freue mich sehr für dich, liebe Sandra!!!!
Wünsche euch allen einen tollen Sonntag!!!
Herzliche Grüße,
Janet
Freitag, 16. September 2016
Freutag #171
Einen tollen Freutag wünsche ich euch!!!!
Heute liegt es an mir- euch eine Freude zu machen... Aber von vorn ;o)

Ihr habt wundervolle Sommerteilchen gepostet und euch ist dieser super schöne Sommer zu verdanken!
Dankeschön!!!!!
Bis morgen ist meine kleine Linkparty noch geöffnet. Danach schließt sie sich und wir schauen auf einen traumhaften Sommer 2016 zurück!
Als Dankeschön an euch, werde ich am Wochenende dann eine kleine Verlosung veranstalten und an eine von euch meine Melonentasche Nr. 4 verschenken ;o)
Ich bin schon gespannt, wen das große Losglück trifft!!!!
Jetzt verlinke ich aber erst einmal zum Freutag, denn dieser Post hat mich gerade selbst total glücklich gemacht!!!! ;o)
Herzlichst,
eure Janet
Donnerstag, 15. September 2016
Melonentasche
Letzten Samstag zeigte ich euch die Melonentasche, die ich im Rahmen des MMT von Nine und Marietta für die liebe Bettina genäht habe.
Ich danke euch sehr, für die lieben Kommentare dazu!!!!
Mir selbst hatte ich vor den Ferien auch bereits eine Melonentasche genäht. Meine eigene wurde in türkis und apfelgrün gehalten. Ich mag diese Farben besonders ;o)
Der Innenstoff besteht auch aus einem sommerlichen türkisen Ankerstoff.
Als Verschluss habe ich einen Kam Snap genommen.
Zur Befestigung einer separaten Innentasche befinden sich auf der Rückseite noch einmal Kam Snaps.
(Manchmal befestige ich von innen ein Kosmetiktäschle, welche meine kleinen Habseligkeiten beherbergt.
Meine Melonentasche begleitet mich aber meist ganz ohne Tasche und hält sooo schön viel Platz bereit für meine Einkäufe! ;o))
Ich wurde auch nach dem Schnitt der Tasche gefragt. Ein richtiges Schnittmuster gibt es nicht. Die Taschenmaße orientierten sich nach dem Stoff...
Thema Stoff- er ist wirklich ein Traum mit den Melonen, oder?
Ja, ich habe mich auch sofort darin verliebt.
Mich verwundert etwas, dass bis jetzt keiner von euch (gerade hier im Süddeutschland) das Melonenmotiv schon einmal gesehen hat...?!
Zu Sandra von Eule im Schlafanzug habe ich gemeint, dass es eine Geschichte zu dem Stoff gibt ;o)
Naja, eine richtige Geschichte ist es nicht- eher ein Alltagserlebnis.
Ich blättere ja unheimlich gern Prospekte durch. Gerade die Blättle, die am Wochenende oft ins Haus flattern- von Discountern, Drogeriemärkten, Schuhgeschäften.
Oft sehe ich mir die Sachen an, denke: Oh toll. Das könnten wir auch gut gebrauchen und vergesse es aber wieder.
Als mich die Melonen anstrahlten, war ich sofort begeistert und sah meine Sommertasche schon direkt vor mir!
Als ich dann im Geschäft davor stand und die Melonen live vor mir hatte, mussten sie einfach mit in den Einkaufswagen.
Wo ich sie nun gekauft habe???
Ähm...im Discounter ;o)
Ich zeige euch mal die Verpackung:
Es waren sommerliche Platzset´s ;o)
-2 Stück pro Packung.
Aus diesem Grund, war das Taschenmaß eigentlich schon vorgegeben.
Aber der absolute Clou war, als ich die Sets auspackte- war doch die Melone auf Vorder- und Rückseite!!!!!
Aus diesem Grund gab es nun nicht nur 2 Melonentaschen, sondern ich habe 4 genäht ;o)
-Eine für mich, eine für Bettina, eine für eine liebe Freundin zum Geburtstag und Nr. 4?????
Das erzähle ich euch morgen zum Freutag! ;o)
Herzliche Grüße,
eure Janet
...verlinkt zu RUMs.
Samstag, 10. September 2016
Hallöchen!!!!
Ja, da bin ich endlich wieder ;o)
Wir hatten einen wirklich super schönen Urlaub mit Sonne, Strand und viel Eis....
Und das Anfang September in Deutschland!!! Es war so herrlich. Wir haben uns tolle Städte angesehen. Sogar ein kleines Bloggertreffen mit Mel von Ninonos Nähkram hatten wir (den kompletten Bericht darüber könnt ihr direkt hier bei Mel nachlesen ;o))

Abends, wenn die große Hitze vorbei war, schwangen wir uns oft noch aufs Fahrrad und radelten vorbei an Spargel-, Kürbis- und Maisfeldern.
Danach wurde bis Sonnenuntergang Federball gespielt. Das habe ich mit meinem Papa als Kind auch immer gemacht und ich liebe es auch heute noch.
.......
Als wir wieder daheim ankamen, lag auf dem Tisch schon unsere Post von 2 Wochen.
Maika schickte uns im Auftrag von Fiona ein kleines Geschenk.
Auch ein paar süße Londonsouvenirs lagen dabei ;o)
Recht, recht vielen Dank dafür liebe Fiona, liebe Maika und liebe V.!!!!
.....
Anlässlich des MMT von Marietta und Nine erwartete mich auch noch meine Tauschtasche vom August.
Sie kam von Nine und ist einfach suuuper schön!!!! Ich habe sie auch schon mit Geldbeutel und Tatüs bestückt und führe sie dann gleich aus ;o)
Ich mag die Farbkombi und die Muster ganz sehr!
Danke liebe Nine!!!!!!!!
Ich selbst habe Bettina mit einer Sommertasche beschenkt. Sie hat sich ganz sehr gefreut und wird diese Tasche auch nach den Sommermonaten weiter tragen, schrieb sie mir ;o) Das freut mich so sehr!
....
Ab Montag geht bei uns die Schule wieder los. Das bedeutet: 3. Klasse, neue Klassenlehrerin und endlich wieder alle Freundinnen sehen- für unser Knöpfle.
Junior freut sich schon auf den Kindergarten und seine 2 Kumpels und ich werde hoffentlich endlich genug Zeit haben, bei euch allen zu stöbern und zu kommentieren ;o)
Der Fundsachen sew-along 2016 bei Julia steht wieder an und ich hoffe, das ich etwas mit beitragen kann.

Jetzt wünsche ich euch aber erst einmal allen noch ein schönes, sonniges Wochenende!!!!!
Herzliche Grüße,
Janet
...verlinkt zu Nähzeit am Wochenende bei Ingrid.
Donnerstag, 1. September 2016
Gestreifte Janet im Anmarsch ;o)
Oh Streifen...
Ihr werdet es vielleicht nicht glauben, aber ich hatte keinen einzigen richtigen gestreiften Stoff in meinem Fundus. Bei einem ausgedehnetem Shoppingausflug zu Hilco bin ich natürlich fündig geworden (ja und arm ;o)).
Gekauft habe ich Ringeljersey für mich in rosa / dunkelblau. Sah im ersten Moment irgendwie ganz hübsch aus und dann fragte ich mich echt- was soll ich daraus machen! Hieß es nicht immer "Streifen tragen auf"?
Ja und wie war das noch mit dem "exakten arbeiten" damit die Streifen auch an jeder Stelle ordentlich aufeinander treffen???
Ach, das war wohl der Grund, weswegen ich bisher keine Streifen verarbeitet habe....
Aber drücken gilt nicht- also ran an die Materie!!!
Der Zuschnitt schien total easy zu werden, da ich mich so schön an den Streifen orientieren konnte...bis ich mich fühlte, als wenn ich Ka vom Dschungelbuch begegnet wäre- die Streifen verschwommen vor meinen Augen und ich musste erst einmal aufhören....
Hab ich euch eigentlich schon erzählt, das ich ein absolutes Weichei bin- ich fahre kein Karussel oder jegliches, was sich im Kreis bewegt! Wenn die Kinder Karussel fahren oder sich rassant im Kreis drehen, kann ich nicht hin schauen, da sich mein Gleichgewichtssinn nicht im Griff hat.
Schaue ich auf viele gleichmässige Streifen, verschwimmt irgendwann alles vor meinen Augen und ich bekomme drehendes Kopfwirrwarr.
Nach ein paar mal durchschnaufen und ein paar Pausen war der Zuschnitt dann aber geschafft. Zum Glück näht man die Sachen auf der linken Seite wo die Streifen keine klare Struktur haben. ;o)
Dann war ich endlich fertig und habe mich im Spiegel bewundert- mit 3 m Abstand und ohne Brille fallen die Streifen gar nicht auf und mir wurde nicht schwindlig vom eigenem Spiegelbild ;o)
Weichei eben!!!
Der Schnitt ist von lillesol & pelle Nr 4 Sommershirt und der Stoff von Hilco ;o
Jetzt verlinke ich aber erst einmal zur streifigen Musterparade und zu RUMs!!!
Herzlichst,
Janet
Streifen im August
Streifen im August
Streifen begegnen uns alltäglich- im Zoo am Zebra, auf der Straße als Markierungen, auf dem Baum am Hörnchen oder sogar als Streif am Horizont ;o)
Wie gestreift seid ihr unterwegs gewesen im August?
Verlinken könnt ihr wie immer bei maika und mir bis zum 10.09.2016.
Aber...nur wer sein DIY Werk bis zum 04.09.2016 um 23.56 Uhr bei uns verlinkt, hüpft automatisch ins Lostöpfchen für dieses tolle Stöffchen:
Im September "kommen wir auf den Punkt"! ;o)
.......
Nach dem streifigen August wartet der gepunktete September auf uns ;o)
.......
Nach dem streifigen August wartet der gepunktete September auf uns ;o)
Sicher ist dieses Muster für jeden was, oder was denkt ihr?
Oh, das wird wieder spannend!!!
Wir freuen uns auf all eure Werke.
Wie immer gilt natürlich:
- Teilnehmen darf jeder über 18 Jahre, der hier sein DIY-Ergebnis zeigt
- Die Verlosung des Gewinnes erfolgt immer am 03. des Folgemonats um 23.56 Uhr und wird am 04. bei maika und mir bekannt gegeben
- Die Verlinkung ist aber jeweils bis zum 10. möglich.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Da wir den Gewinn und die Portokosten selbst tragen, bitten wir um Verständnis, dass wir nur an dt. Versandadressen versenden können. Sorry, liebe Österreicher, Schweizer … Aber mitmachen bei der Jahresparade dürft Ihr natürlich trotzdem.
- Der jew. Gewinner wird im Blog bei maika und mir bekannt gegeben.
- Natürlich ist eine Auszahlung des Gewinnes nicht möglich ;o)
Also dann mal schnell ans Werk ;o)
Wir freuen uns auf euch!!!!
Abonnieren
Posts (Atom)