Ist das nicht ein absolut süßes Häkelmuster....
Nein, die Gabe des tollen Häkeln´s ist nicht über Nacht in mein Schoß gefallen. Ich habe etwas im Wochenprospekt des Lieblingsdiscounters geblättert und da strahlte sie mich an:
Diese super schöne Tischdecke!!!
Ähm, wer mich kennt, weiß, dass ich mich Tischdecken, Gardinen und Co nicht unbedingt etwas am Hut habe...Aber dieser tolle Stoff im Häkellook... Da begann das Kopfkino sofort zu arbeiten und das gute Stück war noch nicht einmal da ;o)
Ich gebe es zu: ich kaufe nagelneue Sachen und mache sie kaputt, nur um daraus etwas anderes zu nähen. Gerade die Tischdecken vom Discounter haben es mir angetan ;o)
Hier hatte ich schon einmal so ein Tischdeckenergebnis.
Jetzt aber- hier nun meine Friemel Stilo im Häkellook:
Von innen habe ich eine alte Gefriertasche eines anderen Discounters eingearbeitet. Diese war schon dem Zahn der Zeit zum Opfer gefallen und konnte leider nur durch Upcycling eine 2. Chance bekommen.
Und weil Friemel Stilo auch eine Art Suchtpotential aufweist und wirklich super schnell zu nähen ist- gab es Nr. 2 gleich hinterher. Hier in der Mini-Version und innen mit Wachstuch.Little miss hat sie schon in Beschlag genommen ;o)
Da meine geliebte Tischdecke in der Größe 1,60 x 2,00 m zu mir ins Haus geflattert ist- habe ich noch gaaaanz viel Stoff übrig. Bin gespannt, was ich daraus mache. Habt ihr Vorschläge für mich???
Jetzt verlinke ich mal zu RUMS, TT-Taschen und Täschchen und zur kostenlosen Schnittmuster Linkparty von Nähfrosch
Das tolle Schnittmuster FriemelStilo von Claudia aka FriemelEcke bekommt ihr übrigens hier.
Bis denne,
man liest sich,
Janet
PS. Kennt ihr schon meinen Bloggeburtstags sew along?
Klickt euch unbedingt mal rein und seid dabei!!!!
Ich freu mich!!!!!
Sehr witzig, und ich dachte auch schon, die Häkelliebe hätte dich erwischt - die greift ja mal gerne um sich :-)
AntwortenLöschenLG. Susanne
Bei diesem tollen Muster hattest du aber verdammt recht. Macht sich sehr gut! Wie wäre es mit Häkelutensilos? Jetzt sag nicht "Ich kann doch nicht häkeln...". Vielleicht hast du ja Lust es zu lernen? Falls nicht dann Utensilos fürs Bad oder so ähnlich....
AntwortenLöschenGLG Uli
Haha, Du bist ja lustig! (Aber psst, ich hab hier ne alte Bistrogardine liegen und überlege, die untere Spitze an einen Rock als Abschluß zu nähen. Vielleicht verpaßt Du ja auch einem Rock einen Häkelabschluß? Hihi)
AntwortenLöschenSo ein Friemelstilo steht auch noch auf meiner Liste. Innen mit Wachstuch klingt gut.
Smilygrüße Mel
Hihi, ich bin im Blättchen auch auf der Seit e hängen geblieben ;) Und wenn ich diese Woche dort gewesen wäre hätte ich sie definitiv auch mitgenommen! Sieht klasse aus dein Ergebnis! So witzig :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Melanie
Ja, auch ich dachte - nun häkelt sie!!!
AntwortenLöschenDas ist ja ne sehr schöne Idee und so ein Friemelstilo zieht bestimmt auch noch bei mir ein ♥♥♥
Ich bin schon auf deine neuen "Häkelteile" gespannt... ;-)
LG Doris von wiesennaht
Coole Idee! So gings mir mal mit der Tischdecke vom Schweden :-))
AntwortenLöschenWie wärs mit ner Badetasche? Fahrradsattelbezug? Kulturtäschchen?
Dir fällt schon was ein!
LG vom anderen ende der Stadt ;-) , uta
Witzig, ich hatte sie auch in der Hand, aber ich muss mich etwas zusammenreißen, sind wir nicht alle gagga, ich finde die Tasche klasse.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Petra
Du bist so herrlich verrückt. Auf so eine Idee wäre ich nie gekommen. Aber du wirst bestimmt bald noch mehr davon haben. Wie wäre es mit ner Origamibag aus Häkelstoff???? :-) Lg maika
AntwortenLöschenSchau mal einer an, selbst bei den Discountern ist der Häkel-Trend angekommen. Jetzt muss ich es aber langsam auch mal probieren!!!
AntwortenLöschenZwei bezaubernde Täschchen hast Du genäht. Den Schnitt finde ich auch toll. Man so viel draus machen. Und Taschen und Täschchen kann man gar nicht genug haben.
LG, Birgit
Hihi, das ist ja cool! Zwei tolle Täschchen hast du genäht! Mir sind spontan jetzt auch "Kosmetiktäschen" oder Stiftemäppchen, also allgemein Täschchen mit Reißverschluss, eingefallen...
AntwortenLöschenIch finde übrigens die Aktion zu deinem Bloggeburtstag eine ganz tolle Idee und bin etwas traurig, dass ich es zeitlich leider nicht schaffe, dabei zu sein :-(
Liebe Grüße
Katherina
Die Tischdecke habe ich diese Woche auch gekauft! Leider bin ich noch nicht dazu gekommen sie zu verarbeiten. Deine Taschen sind jedoch an tolle Anregung, die sind sehr schön.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Petra
Wow, was für eine tolle Idee - die Tischdecke ist echt perfekt für diesen Zweck! Genial!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Nicole