Ich bin Zweifachmama, nähbegeistert und chronisch müde.

Donnerstag, 18. September 2014

Mein Portemonnaie

Sind wir nicht eigentlich immer auf der Suche nach dem perfekten Portemonnaie?
Es sollte handlich klein sein und modisch. ... Naja und es soll aaalles rein, was rein muss.
Ich habs versucht -nee, ist einfach nicht machbar.
Ein Geldbeutelchen mit Fach für Personalausweis, Fahrzeugpapiere, Führerschein, Krankenkassenkarte und fürs Kleingeld ein Täschle wäre toll.
Anleitungen und Designvorschläge gibt es ja im Netz auch viiiele, aber genau das, was ich wollte, hab ich wieder nicht gefunden.

Also Plan B. Das große Geldbeutelchen bleibt- dafür gibts ja auch Handtaschen.
Für die Ausflüge zum Spielplatz, mal schnell um was besorgen, habe ich mir etwas "gebastelt".


Die 4. Börse unten im Bild, war sozusagen das Vorführ- und Testmodell. Auf dem Papier und aus Papier ist so eine Geldbörse sooo simpel. Naja und dann nähst du sie und merkst: Vliesverstärkung wäre gut.... mehr Nahtzugabe muss sein... Die Klappe vom Kleingeldfach ist zu groß...
Aber die Maße waren perfekt- alle Karten und PA haben genau in ihre Fächer gepasst ;o)
Dann habe ich noch etwas herum experiementiert- wo lasse ich die Wendeöffnung- oben oder unten? Verschlussklappe- oben oder unten?
Bei den letzten 2 Geldbeuteln habe ich mich dann entschieden, die Verschlussklappe in die Wendeöffnung zu nähen. Ergab dann irgendwie Sinn.

...ein Geschenk für einen gaaanz lieben Menschen zum Geburtstag ;o)





-Ähm, aber ohne Inhalt...  :o)

 

Meine perfekte, kleine Geldbörse ;o)





-natürlich passend zu meiner Recycling Tasche.










Kennt ihr das auch- auslaufende Kindertrinkflaschen? Ein Graus, oder?

Mit meinem Innenfutter aus leeren Kaffeeverpackungen ist das alles kein Problem mehr.



Nun verlinken wir das alles mal noch bei RUMs und ich freue mich über eure Kommentare.

Bis denne, man liest sich ;o)

Dienstag, 16. September 2014

Kipp und Pit

Heute ein neues Freebook für euch...oder besser gesagt fürs Kinderzimmer.

Darf ich vorstellen:

Kipp und Pit.


Tutorial...

Material:
Filz
Baumwollstoff 
Kissenfüllung 

Falls gewünscht:
Rassel
Spieluhr ...

Schnittmuster
Druckt euch das Schnittmuster hier aus.
Am besten ohne Rand normal auf A4 und klebt es an den markierten Stellen zusammen.

 
 

Heftet euch das SM auf den Stoff und schneidet euch die Teile aus. 
 
Zuschnitt Kipp Maulwurf:
...mit Nahtzugabe...
Körper (Kopf und Bauch) 2x
Hände 4x
 ...ohne Nahtzugabe...
Auge links + Pupille je 1x
Auge rechts + Pupille je 1x 
Nase 1x
Brust 1 x 


Zuschnitt Pit Pinguin:
...mit Nahtzugabe...
Körper (Kopf und Bauch) 2x
Flügel 4x...beides von Kipp
 ...ohne Nahtzugabe...
Kopf&Bauch 1x
Auge links + Pupille je 1x
Auge rechts + Pupille je 1x 
Schnabel 1x
 
Für die Applikationen aus Filz wie Bauch, Auge, Nase usw. benötigt ihr KEINE Nahtzugabe.
Den Bauch, Hände, Flügel mit Nahtzugabe von mind. 1,5 cm ausschneiden.


Kleinteile fixiert ihr einfach wie auf dem Bild zu sehen. Da verrutscht nix beim ausschneiden.




Wählt euch einen Zick-Zack Stich und näht die Applikationen auf den vorderen Stoff.




 Danach mit einem Geradstich jeweils 2 Hände bzw. 2 Flügel rechts auf rechts zusammennähen. Armöffnung zum wenden und füllen offenlassen.



Wichtig! Schaut euch die Rückseite an- habt ihr auch da beide Teile genau getroffen?
Wenn nicht, noch einmal darüber nähen.


Nun Nahtzugabe und Ecken zurückschneiden,

 

Rundungen einschneiden,

wenden



und füllen.


 Für die Hände habe ich Filzreste genommen, damit sie etwas härter (zum schaufeln und graben) sind.


Nun die Arme und Flügel am Vorderteil anlegen und gewünschte Position wählen.


 

Die Hände bzw. Flügel nach innen rechts auf rechts umklappen und feststecken.


 

 Das Rückteil rechts auf rechts wie einen Deckel darauf legen und feststecken.



Markiert euch die Wendeöffnung mit besonders auffälligen Nadeln. Das funktioniert beim mir am besten.

 
 
Nun mit einem Geradstich zusammennähen (Wendeöffnung offen lassen!!!)
Ich wähle gern einen 3fach-Geradstich. Der hält "bombenfest".
 
 

Rückseiten-Check. Habt ihr beide Stofflagen auch überall zusammen genäht? Ansonsten noch einmal eine Naht daneben setzen.
 Nun Nahtzugabe wieder zurück schneiden und Rundungen einschneiden.
 
 
  Wenden

und füllen.
An dieser Stelle könnt ihr gern eine Rassel oder Spieluhr mit in das Körperinnere stecken.
Eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Nahtzugabe mit Stecknadeln zusammenheften und zunähen.
Ich nehme dazu einen Geradstich. Auch hier wieder Kontrolle- Habe ich auch von hinten beide Stoffbahnen erwischt?
Ja?

Dann seid ihr fertig!!! Viel Spaß mit Kipp und Pit.



...verlinkt bei CreadienstagKopfkino

und Kiddikram.

















Freitag, 12. September 2014

...wieder zurück...


Halli Hallo ihr Lieben,

jetzt sind wir wieder daheim. ...
Schön wars!. ...seufz...
Aber auch die schönste Urlaubszeit geht nun einmal vorbei.
 

Jetzt freu ich mich auf meine Nähmaschine. ;o)

Daheim wartete schon ein Briefchen auf mich, auf das ich mich schon seit einer Woche freue. ...
Die liebe Maika von Maikaefer16.blog.de hat mir mein Stöffchen für den 4. KSW geschickt. 


Ich habe schon so einige Ideen im Kopf und bin schon ganz heiß aufs nähen. 
Lasst euch überraschen ;o)

Da ich mich schon so auf die KSW freue und gespannt bin, was alle aus ihrem Stück Stoff zaubern. ...

Da ich mich freue, dass wir wieder zu Hause sind (Daheim ist es halt doch am schönsten ;o))....

und weil mal wieder Frei...ähm Freutag ist und ich eine stabile Internetverbindung besitze (So ganz ohne das www im Urlaub geht einfach nicht.)....

-ab zu Freutag mit diesem Post ;o)








Dienstag, 9. September 2014

Unser letzter Urlaubstag...

Heute nun ein letzter Urlaubsgruß von mir.
Leider ist der Empfang hier sehr schlecht und es ist schier unmöglich ein konstantes Handysignal zu bekommen.
Der Campingplatz ist nun langsam sehr herbstlich geworden. 
Aber seht selbst ;o)


Relaxte, liebe Grüße.
Man liest sich, bis denne.


Dienstag, 2. September 2014

Westen für die Kids

Heute ein Urlaubsgruß aus der Lüneburger Heide.
Unsere BigBux hat ein hübsches Plätzchen zum Verweilen gefunden.



Da meine Weste (siehe hier) gut bei meiner Tochter ankam, gabs gleich mal die Mini Ausführung dazu.

Den JaWePu Schnitt gibts bei Schnabelina.


Wünsche euch noch einen schönen Creadienstag