Sind wir nicht eigentlich immer auf der Suche nach dem perfekten Portemonnaie?
Es sollte handlich klein sein und modisch. ... Naja und es soll aaalles rein, was rein muss.
Ich habs versucht -nee, ist einfach nicht machbar.
Ein Geldbeutelchen mit Fach für Personalausweis, Fahrzeugpapiere, Führerschein, Krankenkassenkarte und fürs Kleingeld ein Täschle wäre toll.
Anleitungen und Designvorschläge gibt es ja im Netz auch viiiele, aber genau das, was ich wollte, hab ich wieder nicht gefunden.
Also Plan B. Das große Geldbeutelchen bleibt- dafür gibts ja auch Handtaschen.
Für die Ausflüge zum Spielplatz, mal schnell um was besorgen, habe ich mir etwas "gebastelt".
![]() |
Die 4. Börse unten im Bild, war sozusagen das Vorführ- und Testmodell. Auf dem Papier und aus Papier ist so eine Geldbörse sooo simpel. Naja und dann nähst du sie und merkst: Vliesverstärkung wäre gut.... mehr Nahtzugabe muss sein... Die Klappe vom Kleingeldfach ist zu groß...
Aber die Maße waren perfekt- alle Karten und PA haben genau in ihre Fächer gepasst ;o)
Dann habe ich noch etwas herum experiementiert- wo lasse ich die Wendeöffnung- oben oder unten? Verschlussklappe- oben oder unten?
Bei den letzten 2 Geldbeuteln habe ich mich dann entschieden, die Verschlussklappe in die Wendeöffnung zu nähen. Ergab dann irgendwie Sinn.
![]() | ||||||
...ein Geschenk für einen gaaanz lieben Menschen zum Geburtstag ;o) |


Kennt ihr das auch- auslaufende Kindertrinkflaschen? Ein Graus, oder?
Mit meinem Innenfutter aus leeren Kaffeeverpackungen ist das alles kein Problem mehr.
Nun verlinken wir das alles mal noch bei RUMs und ich freue mich über eure Kommentare.
Bis denne, man liest sich ;o)