Ich bin Zweifachmama, nähbegeistert und chronisch müde.

Freitag, 18. November 2016

Endlich Freutag ;o)

Das Logo zum Mitnehmen:

...und wieder ist eine Woche vorüber. Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und wir nähern uns immer mehr in Richtung Jahresende.

Ich muss gestehen, dies ist für mich schon Freude genug ;o) November und Dezember sind für mich die liebsten Monate. Nein, nicht weil ich die Kälte, den Schnee oder Wintersport mag. Bei mir ist es die kuschlige Zeit daheim- mit Tee und Keksen, mit Basteleien und Wichteleien, mit der Vorbereitung auf eine wunderschöne Adventszeit.

Bei Jana aka Drachenbabies ist seit Anfang November die Linkparty Adventskalnder-Ideensammlung voll im Gange. Da kann man sich herrlich inspirieren lassen.
Heute zeigt uns Maika eine Kalender Idee ;o) Nächste Woche bin ich dann an der Reihe meinen Adventskalender zu präsentieren.

KSW Nr. 21

Ein Freugrund ist für mich auf jeden Fall die 21. KSW!!!!
Irgendwie ist es auch eine Art Jahrestag- denn genau vor 2 Jahren habe ich zum ersten mal bei der KSW teilgenommen. Um genau zu sein- bei der 4. KSW und bei Maika! Jaaaa, so hat uns das Schicksal zusammen geführt ;o)

Jetzt liegt das neue KSW Stöffchen vor mir und ich wußte auch sofort, was ich daraus machen will!!!! Das wird toll!

Jetzt möchte ich euch aber auf jeden Fall von meinem allerersten Basarverkauf erzählen!!!

Ich muss ja gestehen, nachgedacht hatte ich schon länger darüber. Getraut hatte ich mich bislang nicht.
Als wir Anfang September aus dem Sommerurlaub heim kamen, fand ich durch eher Zufall den aktuellen Termin des Sindelfinger Weihnachtsbasar´s und dachte, ich schreibe einfach mal eine unverbindliche Email mit meinen Fragen- Wie sehen die Stände aus? Muss ich einen Tisch selbst mitbringen oder ist etwas da? Muss ich auf irgendetwas achten? ...
Nach einem wirklich informativen Telefongespräch hatte ich auch schon den Stand gemietet...
Ich war total aufgeregt!!! Schnell hatte ich  mir eine Liste mit Ideen zusammengestellt, die ich gern verkaufen würde. Begann mit Schnittmustererstellung und Zuschnitten. Jeden Abend saß ich mit meterweise Stoff und Vlies am Esstisch und schnitt zu und steckte mit Nadeln meine "Päckchen", die ich am nächsten morgen, sobald die Kinder aus dem Haus waren nähte.

So ging es wirklich wochenlang ;o) Hatte ich mich doch tatsächlich selbst einmal kräftig ins kalte Wasser geworfen. 9 Tage Basar in 2 Monaten....


Aber was soll ich sagen. Die Arbeitsschritte wurden gezielter, das Arbeitstempo schneller und ich wurde zur Arkordnäherin. Klingt für viele sicher total schlimm- war es aber überhaupt nicht. Auch wenn ich ein Kosmetiktäschle 30 x genäht habe- war trotzdem jedes anders. Jedes einzelne wurde am Ende noch lieb gebügelt und glatt gezogen- bekam seinen eigenen Plott und einen hübschen Druckknopf. Jedes einzelne habe ich lächelnd in der Hand gehalten und mich darüber gefreut. Für mich war es ein tolles Gefühl, so, so viele Dinge zeitnah entstehen zu sehen!


Wahnsinnig aufgeregt war ich natürlich am ersten Aufbautag. Mit meiner Tochter, 2 Tischen, 2 Stühlen und Weihnachtsdeko im Gepäck ging es los zur Messe.
Ich kam mir vor, wie ein winziges Lichtlein, als wir so zwischen den LKWs parkten, die Männer palettenweise Regale ausluden.



Dafür waren wir auch nach 2 Stunden soweit fertig, dass wir (mit einer neuen To-do-Liste im Kopf) wieder gen Heimat fuhren.

Am nächsten Tag war die Bestückung geplant.
Meine Freundin A und mein Knöpfle halfen kräftig mit ;o) Alles stand und war bereit...

Der erste Verkaufstag war für mich Aufregung pur! Zur Unterstützung war an dem Tag meine Freundin A mit dabei. Leider war die Messe an dem Tag nicht ganz so gut besucht und der Umsatz hielt sich in Grenzen. Auch am darauffolgenden Tag war die Ausbeute mau- seeehr mau! Im benachbartem Einkaufsscenter war verkaufsoffener Sonntag, das Wetter war sehr nass-kalt und bei uns blieben einfach die Besucher weg.

Ich muss aber gestehen, enttäuscht war ich eigentlich nicht. Ich bin mit einer überragenden Vorfreude und Euphorie an die Sache gegangen, dass ich total im Glück schwebte. 
Vor dem Basar hatte ich etwas über die Eindrücke und Erlebnisberichte anderer Bloggerinnen gelesen. Die meisten waren so demotivierend, dass ich mir überhaupt kein Ziel für diesen Basar gesetzt habe und einfach nur lernen und Erfahrungen sammeln wollte.

Der Mo, Di, Mi...jeder Tag war von der Besucherzahl eher schlecht. Naja- so mitten in der Woche- kein Wunder. Ab 16 Uhr hatte ich dann immer meine "Zielgruppe", die sich an meinem Stand umschauten, lächelnd und bewundernd. Ich bekam soooo viele liebe Komplimente und das tat dem Herzl sooo gut!!!! 

Jeden Abend daheim machte ich meinen Kassensturz. An einem einzigen Tag hatte ich gerade mal ein Plus eingefahren. Aber es machte sooo viel Freude jeden morgen dahin zu fahren. Jedem Aussteller einen herzlichen "Guten Morgen!" zu wünschen und "Viel Glück!" für den Tag- das dies irgendwie nebensächlich war.

Ich wußte, dass mein Minus klar feststand- mehr als die Standmiete würde ich nach dieser Sache nicht an minus machen. Und ich wußte auch, dass mir meine Artikel ja nicht "schlecht" werden können- ich kann sie noch auf meinem online Shop verkaufen. Aus diesem Grund war mir von vornherein mein "Risiko" und meine Gewinnchancen komplett klar und ich konnte mich auf das jetzt und hier konzentrieren.

Mit meinen benachbarten Ausstellern hatte ich mich angefreundet- wir tranken gemeinsam Tee, unterhielten uns über Erfahrungen. Ich bekam gaaanz viele liebe Tipps und Motivationsschübe mit auf dem Weg. Und obwohl es bei allen Handmade-Ausstellern sehr, sehr schlecht lief, war es eine super schöne Zeit. Wir sprachen uns gegenseitig Mut zu, bestärkten uns in unserem Tun und freuten uns mit jedem über jedes verkaufte Teilchen ;o)

Ich denke, diese nie endende positive Einstellung und vielleicht auch das wachsen-mit der Sache haben mir geholfen, an den letzten 3 Tagen noch so viel zu verkaufen, dass ich mit einem guten Plus am Sonntag meine Zelte abbauen konnte! ;o)

Von vielen Mitausstellern bin ich gefragt worden, was meine nächsten Pläne sind und auf welchen Markt ich als nächstes gehe. Und wie haben sie erst verdutzt geschaut und mussten dann lachen, als ich sagte: "Ich plane nur bis Sonntag! Nächste Woche lasse ich alles Revue passieren, lasse es sacken und am Freitag werde ich ein Glas Sekt oder Wein erheben, auf meinen Geburtstag anstoßen und sagen, ob es Hop oder Flop war..." Das Glas Wein gibt es heute abend erst, aber ich weiß- das war nicht mein letzter Besuch auf einem Markt! ;o)


Ich werde dieses Jahr noch viele Märkte besuchen und mir die Gegebenheiten mit ganz anderen Augen anschauen. Mit den Ausstellern ganz gezielte Gespräche suchen und führen und mir so einen Einblick für kommende Märkte schaffen. Und wer weiß, nächstes Jahr- vielleicht sogar schon im Frühling, bin ich wieder am Start. Denn ich habe gelernt- ich kann alles schaffen, wenn ich es versuche ;o) 

Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende!!!!!
Ganz herzliche Grüße,
Eure Janet
 

Donnerstag, 17. November 2016

Groß und praktisch

Nun hab ich es geschafft!!! 9 Tage Weihnachtsbasar liegen hinter mir. Mittlerweile kann ich auch endlich wieder klar aus den Augen schauen und habe mein Schlafpensum wieder aufgefrischt.
Jaaa, es war schon ziemlich lang und hart....aber auch soooo schön!

Aber das erzähl ich euch morgen- dies ist ein extra Freutagspost wert!!!! ;o)

Heute zum schönen RUMs-Donnerstag möchte ich euch mein neues Schätzchen vorstellen.
Nachdem ich Tage und Nächte für den Basar genäht habe, mir den Verkaufsstand inkl. Bestückung probehalber im Wohnzimmer aufbaute, kam die Frage- wie bekomme ich denn alles überhaupt zur Messe hin ohne einige male vom Auto zum Stand laufen zu müssen?!
Ha! Eine große Tasche muss einfach her!!!!
Ja und wer hat das Raumwunder des Jahres vorgestellt? Genau!- Farbenmix mit der Reisetasche XXL auf der Taschenspieler 3 CD!

Gut- der Schnitt war schnell klar. Nun ging es an die Umsetzung. Beim Schweden bin ich schnell fündig geworden- knallig sollte sie aussehen und gute Laune versprühen ;o)





Die Gurtbänder in 40er Breite hatte ich leider nicht mehr daheim (die sind wohl alle für Schlüsselbänder drauf gegangen), aber in 25 cm Breite gehts im Notfall auch mal ;o)

Die Außentaschen habe ich aus Faul... ähm nee- Zeitgründen ( ja- das war das Wort!) weggelassen. Für meinen Zweck waren sie auch nicht unbedingt nötig ;o)

Ich mag meine Neue wirklich sehr gern!!! Den nächsten Einsatz habe ich für sie auch schon geplant- sie darf die Weihnachtsgeschenke zu meinen Neffen und zu meiner Nichte transportieren ;o) Aber Pssst...

Herzlichst Eure Janet

...verlinkt bei RUMs und TT

Dienstag, 8. November 2016

Komm bitte an die Tafel....

Jeder kennt diesen Spruch. In der Schule war ich natürlich immer heil froh, wenn mein Name bei dieser Aufforderung nicht fiel.

Aber mit Kreide malen und schreiben -so ganz außerhalb des Schulgebäudes- macht ja schon Spaß  ;o)

Wie neugierig mich das Wort "Tafelstoff" beim Stoffdealer des Vertrauens machte, könnt ihr euch sicherlich denken.
Ok...Stoff ist es wirklich nicht, aber als Tafelleder würde ich es bezeichnen. 

Es lässt sich super vernähen -wie Kunstleder eben.

Zum Pimpen von Sachen eine klasse Idee. Und so entstanden diese hier: 




Der Schnitt stammt von der Taschenspieler 3 von Farbenmix- die Beuteltasche.

Bei den Basarbesuchern sorgten sie bereits für herzhafte Lacher  :o)

Wünsche euch einen schönen Tag, 
liebe Grüße, 
Janet


...verlinkt bei HOT, Dienstagsdingen und Taschen und Täschchen



Sonntag, 6. November 2016

Von Schneemännern im November....

Hallo ihr Lieben,

nun beginnt Tag 2 des Sindelfinger Weihnachtsbasar´s. Der erste Tag ist ruhig angelaufen. Die Besucherzahl hielt sich sehr in Grenzen.
Vielleicht lag es ja am schrecklich ungemütlichem Regenwetter, was sich gestern einfach mal ganz frech selbst auf die Tagesordnung setzte. Vielleicht war es auch einfach der Samstag, der erfahrungsgemäß bei uns daheim auch immer rappelvoll mit Erledigungen ist. Wir werden sehen ;o)

Die Atmosphäre war auf jeden Fall sehr toll und die Rückmeldungen der Besucher an meinem Stand war suuuuper schön!!!! So viel Lob an einem Tag... Das tut sooo gut fürs Schneiderherz ;o)

Die liebe Melanie auch bekannt als "Frau Locke näht" fragte gestern in ihrem lieben Kommentar nach den Schneemännern mit Nikolausmützchen ;o) Diese möchte ich euch heute gleich etwas näher zeigen. Nähkünste stecken in diesen Wichteln nicht und auch die tollen Häkel-Nikolausmützchen stammen nicht von mir. Die hat meine Mama gemacht. Bei ihr geht das total flink von der Hand und jedes sieht immer anders aus. Ich habe eigentlich "nur" gebastelt. Oh- dieser Bastelnachmittag tat nach den vielen Tagen an der Nähma so richtig gut. 
Aus Holzspfosten entstanden dann auch gleich noch ein paar Knecht-Ruprecht-Stämmchen.
Die Gesichter meiner Männchen bestitzen meist nur eine Nase. Dies ist angelehnt an eine ganz tolle erzgebirgische Weihnachtswerstatt, die ihre Holzmännchen in diesem Stil herstellt. Ich bin ein riesen Fan und besitze schon einige der super schönen Originale!

Ich wünsche euch einen wunderschönen Sonntag!!!

Herzliche Grüße,
Janet

Samstag, 5. November 2016

Es geht looos...

Heute ist es nun soweit -der Sindelfinger Weihnachtsbasar's öffnet seine Pforten und ich bin mit dabei.
2 Tage lang wurde in der Messe gewerkelt und gebaut.
Es ist ein tolles Erlebnis alle kleinen und großen Arbeiten hinter den Kulissen erleben zu dürfen. Alle Aussteller sind wirklich sehr, sehr nett.
Da haben wir den streng-schauend Securitymitarbeiter, der gar nicht so streng ist, wenn man sich erst einmal freundlich unterhalten hat. Die sehr, sehr liebe Dame am Empfang, die trotz viiiieler Fragen, viiieler Messeausweise, Stände und Aussteller so lustig und gelassen bleibt :o)
Es ist beeindruckend, wie schnell in einer Halle eine eigene kleine Stadt entsteht.
Eine sehr große bekannte Firma (die Fa mit den grünen Buchstaben -bekannt durch Staubsauger und der neuesten Super-Hightech-Küchenmaschine  ;o)) hat ihren Stand genau neben uns. Zu 2. (!) wurde da eine kleine eigene Welt erschaffen. Es war sagenhaft dies zu verfolgen. Es wurden Teppiche verlegt, Regale und Schränke aufgebaut, Messewände hochgezogen... Aber trotz dieser mega Arbeit wurde gescherzt und gelacht.

Für mich selbst war es bis jetzt schon ein super Erlebnis.
Mein Stand stellte mich natürlich vor eine riesen Herausforderung. Er besteht eigentlich nur aus 2 Wänden- 2x4 m.
Gebucht hatte ich eigentlich nur 2x3 m, aber über geschenkten Platz schimpft man nicht -man nutzt ihn ;o)
Also packte ich an Tag eins mit meinem Knöpfle erst einmal den Malertisch aus und merkte schnell, das es ganz gut war, noch einen Campingtisch eingepackt zu haben.
Die Weihnachtsgirlande konnte leider nicht wie geplant aufgehangen werden- sie war einfach zu kurz. Gut, bei 3m Standlänge hätte sie super gepasst ;o)
Nicht schlimm! Improvisation ist alles!
Dann stand die "Grundausstattung " und...es sah so leer aus. Die weißen Wände irgendwie steril. ...

Am nächsten Morgen waren Knöpfle, meine Freundin A. und ich kurz nach 8 Uhr wieder vor Ort.

Schwer bepackt mit unserer Ware ging es ans bestücken. Und was soll ich sagen, nach 3 Stunden war es vollbracht  ;o)
Gut. ...von weitem sieht er immernoch etwas kahl aus, aber wenn das Hallenlicht gedämmt und die Weihnachtsbeleuchtung erstrahlt- wird es toll aussehen! :o)

Jetzt ist es nun soweit.
Ich sitze an meinem Stand. 

Es wird ganz sicher eine tolle Zeit!!!!
Besucht mich gern ;o)

Herzlichst,
Eure Janet

Freitag, 4. November 2016

...and the winner iiiiis....

Schon wieder ein 4. im Kalenderblatt. Wie die Zeit vergeht!
Und damit ist nun wieder Zeit für unseren Gewinner in der Musterparade.


Vielen, vielen lieben Dank für eure rege Teilnahme im Rautemonat und eurer Treue in der Musterparade!!!!

Ihr wißt es ja längst. Der Raute-Rausch darf gern noch ein bisschen weitergehen. Noch bis zum 10. August ist unsere Linkparty geöffnet. Klickt Euch also sehr gern rein!

Derweilen starten wir aber auch schon direkt in den Vichy-November.  Das wird sicher wieder toll!

Also raus mit den karolastigen Stoffschätzen und ran ans Werk!
Eine von uns muss sich wie immer keine Gedanken um den Monatsstoff machen, denn sie gewinnt ihn hier.

Diesmal geht diese blau weiße Vichyware


Ja liebe Susanne!!!! Unsere Losfee hat dich schon zum 2. mal gezogen ;o)

Herzlichen Glückwunsch!

Habt einen wunderbaren November! Wir treffen uns zur nächsten Musterparade wieder am 01. Dezember!

Viele liebe Grüße
 Maika und Janet

Dienstag, 1. November 2016

Meine Raute

Ich mag das Raute-Muster! Wirklich! Sehr sogar!

Um so mehr war ich überrascht, als ich in meinem Stoffvorat kein einziges Stöffchen mit Raute fand.
Hm, wie kann das denn sein???

Ach, -langsam dämmert es mir. Ich habe mein Lieblingsrautestöffchen schon komplett vernäht!!!
Na- so einfach war ein Projekt zur Musterparade ja noch nie- denn es ist ja schon fertig ;o)

Hier also mein Projekt:

 
Ähm...keine Rauten?

Dann vielleicht innen:


Ähm...auch keine Rauten?

Jetzt aber!!!! Die Rückseite:


Aaah, da sind sie ja. 
Eins meiner Lieblingsstoffe und natürlich wieder von Tante Ema!

Aus einem Restchen entstanden dann auch gleich noch ein paar (Achtung- Megawort:) Einkaufswagenchiptäschchen ;o) für den Weihnachtsbasar! 


Wie sieht eure Raute aus??? Raut ähm graut es euch davor oder ist es das beste Muster der Welt?

Ich bin gespannt und schaue auch gleich bei euch mal vorbei :o)

Herzliche Grüße,
Janet

Rauten


Was war euer DIY Projekt des Rauten-Oktobers????


Wir sind schon sehr gespannt, welches Rauteprojekt es in unsere Musterparade geschafft hat. ;o)
Natürlich gilt wie immer:
Verlinken könnt ihr euch bei Maika und mir bis zum 10.11.2016. 
Aber nur, wer bis zum 03.11.2016 23.55 Uhr seinen Rauten-Link bei uns platziert hat, hüpft automatisch in das Lostöpfchen für:
 -dieses Stöffchen!!!!
Getreu dem Motto: Nach den Kästchen ist vor den Kästchen-
steht Vichy im November auf dem Programm!!!

Die allen bekannten Teilnahmebedingungen noch einmal kurz und knapp:
  • Teilnehmen darf jeder über 18 Jahre, der hier sein DIY-Ergebnis zeigt
  • Die Verlosung des Gewinnes erfolgt immer am 03. des Folgemonats um 23.56 Uhr und wird am 04. bei hier und bei Maika bekannt gegeben
  • Die Verlinkung ist aber jeweils bis  zum 10. möglich. 
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Da wir den Gewinn und die Portokosten selbst tragen, bitten wir um Verständnis, dass wir nur an dt.  Versandadressen versenden können. Sorry, liebe Österreicher, Schweizer … Aber mitmachen bei der Jahresparade dürft Ihr natürlich trotzdem.
  • Der jew. Gewinner wird im Blog bei Maika und mir bekannt gegeben.
 Wir freuen uns sehr auf euch und eure tollen DIY Werke!!!!

Herzliche Grüße,
euer Musterparadenteam
Maika und Janet

Dienstag, 25. Oktober 2016

Grüße aus der Produktion

Heute wieder ein kleines Lebenszeichen von mir ;o)

Als ich mir auf dem Lageplan des Sindelfinger Weihnachtsbasar's einen Stand aussuchen durfte, schaute ich natürlich auch gleich, wer sich in meiner Nachbarschaft befindet.
Ganz toll finde ich, dass schräg gegenüber eine kleine Weihnachtsbäckerei steht. Da dürfen die kleinen Besucher des Weihnachtsbasares kräftig mit anpacken. 

Ich weiß schon jetzt, das ich da sicherlich immer wieder mal vorbei schauen werde ;o)

Passend zu Weihnachtsplätzchen und lecker Lebkuchen zauberte meine Nähmaschine noch kleine Halbschürzen.
Ja und weil ich es doch immer etwas praktischer mag- sind es gleich Wende-Halbschürzen geworden  ;o)
Dem Plotterfreund verdanke ich die tolle Beschriftung. 

Bald melde ich mich wieder ;o)
Heute habe ich ein paar Taschen genäht- die muss ich euch unbedingt noch zeigen!!!!

Herzliche Grüße aus dem Knöpflekistchen  ;o)
Janet

Verlinkt wird heute zu: HOT und den Dienstagsdingen

Dienstag, 18. Oktober 2016

...in 67 Tagen ist Weihnachten*

Ja- genau! Ich habe es ganz genau nachgezählt- in 67 Tagen ist Weihnachten!

Wieso ich Mitte Oktober schon an Weihnachten denke? Bei mir beginnt die vorweihnachtliche Zeit dieses Jahr ein ganzes Stück eher.... ;o) Um es genau zu sagen: in 18 Tagen!!!

Wer sich in Stuttgart und Böblingen gut auskennt, weiß auch sicher etwas mit "Sindelfinger Weihnachtsbasar" anzufangen ;o) Oder?



Dieser Weihnachtsbasar findet auch dieses Jahr wieder schön kuschlig warm in der Messe Sindelfingen statt.
Wieso ausgerechnet dieser Basar etwas besonderes ist?
Er ist immer schon Anfang November. Wieso er bereits vor der Adventszeit statt findet, weiß ich nicht. Ich finde den Zeitraum aber jedesmal sehr perfekt! Ihr fragt warum?
Ich mag den November!!! Die Tage werden kuschliger, wenn wir Glück haben, liegt vielleicht schon die erste "Puderzuckerschicht" auf den Wiesen und Feldern. Außerdem beginnen wir unsere Adventskalender zu basteln!!!! Gibt es etwas schöneres, als sich auf die Adventszeit einzustimmen, als den Adventskalender zu zaubern und fleißig zu befüllen??? Es ist eine Vor-Vorweihnachtszeit!

Aus diesem Grund besuche ich auch immer wieder diesen wundervollen Weihnachtsbasar.
Und was soll ich sagen- dieses Jahr bin ich sogar eine Art "Dauergast" ;o)

Ja, das Knöpflekistchen hat dieses Jahr einen eigenen kleinen Stand!!!
Ich bin ja sowas von aufgeregt!!!!! ;o)

Natürlich würde ich mich sehr, sehr freuen, wenn sich jemand von euch Bloggernähmädels an meinen Stand "verirrt" ;o)

Also bitte rot im Kalender eintragen:


"Sindelfinger Weihnachtsbasar"
vom 05. - 13. November 2016
tgl. von 10 - 18 Uhr
Eintritt frei

Knöpflekistchen Stand Nr. 221 ;o)

Aus diesem Grund, war auch mein Blog jetzt gerade eine wirklich lange Zeit ohne Post....

Das sollte sich aber nun langsam ändern, denn ich möchte euch immer mal ein bisschen zeigen, was ich in den letzten Tagen und Wochen geschafft habe ;o)

Begonnen habe ich sofort nach der Anmeldung mit...Schnittmuster erstellen. Natürlich erfinde ich das Rad damit nicht neu, wenn ich ein Täschchen, Utensilo oder ähnliches nähe. Aber für mich ist es oft einfacher und schneller "mal fix" selbst zu A3 Block, Lineal und Bleistift zu greifen und zu zeichnen.  Ich mag das wirklich sehr.
Außerdem fühle ich mich beim Verkauf etwas sicherer zwecks Copyright, Urheberecht und Co. ;o)

Mittlerweile habe ich eine ganze A 3 Mappe voll mit eigenen Schnitten, Ideen und Mustern...

Es ist immer wieder spannend, wenn das Kopfkino sich dann auch wirklich realistisch nach nähen lässt. Ich bin selbst jedesmal wieder überrascht! Natürlich kommt es auch vor, das es irgendwie hinten und vorn nicht passt- dann aber nicht aufgeben, sondern weiter tüffteln ;o)

Wie ihr seht, waren meine ersten Schnittmuster: Kosmetiktäschchen. So etwas sollte irgendwie nie fehlen. Nach den ersten Testläufen war klar- Größe "groß" und "klein" ist im Boot- Größe "mini" hat es leider nicht geschafft. Viel zu aufwendig und zeitintensiv. Leider.

Ja und so sehen sie aus:

Gut, jetzt muss ich aber wieder an meinen Zuschneidetisch und meine "Stoffpäckchen" für den nächsten Nähgang vorbereiten ;o)

Wir lesen uns ganz bald wieder!!!!

Herzlichst,
Janet
Verlinkt wird heute zu: HOT, den Dienstagsdingen sowie zu Taschen und Täschchen.

*Dieser Post enthält Werbung in eigener Sache. 

Dienstag, 4. Oktober 2016

Geldbeutel im Tausch ;o)

Jeden Monat gibt es bei Nine und Marietta ein neues Thema für den Monats-Motto-Tausch. Im September hieß es: Geldbeutel :o)

Erst dachte ich ja: "Oh je!!! Das wird nix!"
Doch dann fiel mir mein eigenes Schnittmuster ein- mein MePePo.
Mensch, das habe ich schon sooo lang nicht mehr genäht.

Genäht habe ich es für Janina von Ninis-Needle.





 Ich hoffe, Nini hat sich gefreut ;o)

Ich selbst wurde von Marita von maritabw beschenkt:

Danke liebe Marita!!!!!!!

.....verlinkt wird heute bei HOT, DienstagsDinge, Taschen und Täschchen...

-------- 
Jetzt aber an dieser Stelle noch eine kleine Bekanntgabe wie jeden 4. im Monat :o)
Es gibt einen Gewinner des aktuellen Monatsstöffchens für die Musterparade.

Bevor das Stöffchen aber auf die Reise geht, möchten wir noch Danke sagen! Danke, dass Ihr wieder so tolle Projekte mit uns teilt. So wunderbare Pünktchen!!!!
Natürlich ist die Verlinkung wie immer noch bis zum 10. geöffnet. Wir sind schon sehr gespannt.
Genauso neugierig sind wir natürlich auf eure neuen Projekte im Rautendesign. Denn Ihr wißt ja, der Oktober hat Rauten im Gepäck. Schwierig? Bestimmt fällt uns etwas ein!
Eine unter uns muss sich nicht mehr auf die Suche nach passendem Stoff machen.
Denn dieses Rautenschätzchen macht sich auf den Weg zu...


Herzlichen Glückwunsch!

Wir wünschen Euch einen schönen Oktober und freuen uns schon auf unser Wiedersehen zum nächsten Musterparaden-Monatsfinale am 1. November.

Viele liebe Grüße
Maika und Janet

Samstag, 1. Oktober 2016

Gepunktete Musterparade


Der September war in Punkte gekleidet bei unserer Musterparade.
Punkte sind doch einfach ein tolles Muster und passen einfach immer und überall, oder? 

Wir sind wie immer sehr gespannt, was ihr euch für tolle gepunktete Projekte überlegt habt!!!! 

Natürlich gibt es auch diesen Monat etwas tolles zu gewinnen und zwar dieses Stöffchen hier:



Jetzt aber fix- denn wer bis zum 03.10.2016 23.55 Uhr sein Pünktchen Werk bei uns verlinkt, hüpft automatisch ins Losttöpchen.
Natürlich ist auch noch nach der Gewinnerermittlung unser Punkte Link geöffnet- bis zum 10.10.2016 könnt ihr eure Werke bei uns zeigen.


.......

Nach den Punkten ist vor der Raute ;o)
Das zeigt unser tolles Gewinnerstöffchen ja auch!



Natürlich freuen wir uns auch im Herbstmonat Oktober auf eure tollen Werke- dieses mal im Rautenlook!!!

Wie immer:
Die allen bekannten Teilnahmebedingungen noch einmal kurz und knapp:
  • Teilnehmen darf jeder über 18 Jahre, der hier sein DIY-Ergebnis zeigt
  • Die Verlosung des Gewinnes erfolgt immer am 03. des Folgemonats um 23.56 Uhr und wird am 04. bei hier und bei Maika bekannt gegeben
  • Die Verlinkung ist aber jeweils bis  zum 10. möglich. 
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Da wir den Gewinn und die Portokosten selbst tragen, bitten wir um Verständnis, dass wir nur an dt.  Versandadressen versenden können. Sorry, liebe Österreicher, Schweizer … Aber mitmachen bei der Jahresparade dürft Ihr natürlich trotzdem.
  • Der jew. Gewinner wird im Blog bei Maika und mir bekannt gegeben.
 Wir freuen uns sehr auf euch und eure tollen DIY Werke!!!!

Herzliche Grüße,
euer Musterparadenteam
Maika und Janet