Ich bin Zweifachmama, nähbegeistert und chronisch müde.

Montag, 10. November 2014

"Schnullertiere" neues Ebook von UNICO

Ich durfte für die liebe Kerstin von UNICO einzigartig farbenfroh zur Probe Schnullertiere und Taschenbaumler nähen.
Jetzt geht das Ebook online und es wird Zeit, die Tierchen der Welt zu zeigen ;o)


EBOOK "Schnullertiere"
von UNICO einzigartig farbenfroh 
erscheint am Donnerstag, den 13.11.2014
bei Farbenmix

Das Äffchen hat es mir ja wirklich angetan. Es ist auch unser ständiger Begleiter geworden und hält den Notfalltröster in meiner Handtasche gut fest ;o)







Die Eule hält den Schnuller unserer Babypuppe Paul immer parat ;o)

Die Schnullertiere und Taschenbaumler sind schnell gemacht und benötigen nur ein paar Stoffreste.
Sie sind super als kleines Geschenk zur Geburt oder Taufe, eignen sich aber auch als Mitbringsel für die liebe Freundin oder für den Kindergeburtstag als Gastgeschenk ganz toll.

Es hat mir unheimlich viel Spaß gemacht für Kerstin als Probenäherin das Ebook testen zu dürfen!!!
Dankeschön!

Bis denne,
man liest sich,
Eure Janet

Freitag, 7. November 2014

Freutag


Letzte Woche hatte ich irgendwie das Pech gepachtet und der Freutag viel für mich aus. Zu viel Ärger, Stress und unschöne Sachen... Aaaaber- das war letzte Woche.

Kopf hoch, Rücken gerade und ein Lächeln auf den Lippen, so habe ich meine neue Woche begonnen. Es hat geklappt. Nach den Ferien ist unser Kalender wieder randvoll mit Terminen und Kursen.

Montags Pilates- das ist wirklich Muskelarbeit in Zeitlupe...,

Dienstags Nähkurs - Junior ist in der Zeit ja immer bei seinen Mädels in der Kinderbetreuung (ein "alter Hase" wird er mit seinen nicht mal 2 Jahren da liebevoll genannt ;o)) 

Der Nachmittag stand voll und ganz im Bastelfieber. Obwohl ich meinen Wichtel vom Adventskalenderwichteln noch garnicht wußte, haben little miss und ich schon mal die einzelnen "Türchen" für den Kalender "angefertigt". Ich glaube, meine süße Maus ist aufgeregter als ich. Also lieber Wichtel- freu dich auf unseren Kalender- er ist mit herzlicher (viiiel Herz) und kindlicher Weihnachtsliebe gemacht ;o)

 Adventskalender

 .... am Mittwoch hatte wir den ganzen Tag mieses Regenwetter. Für uns nicht weiter schlimm- die Kids und ich haben die Sankt Martins Laternen gebastelt. Ganz stolz sind wir 3 dann gewesen und haben sie dem Papa abends präsentiert.



Gestern (Donnerstag) hatte Junior ja seinen ersten Tag im Spatzennest (dieses mal noch mit Mama) und es hat ihm wirklich gefallen ;o)

Für heute (Freitag) nachmittag ist ein Besuch bei lieben Freunden geplant. Darauf freuen wir uns schon sehr. Als kleines Mitbringsel habe ich für die beiden Kinder je eine Mütze genäht. Little Miss und Junior hatten sie schon testweise auf- die Größen sind perfekt und müssten unseren Kinderfreunden auch passen ;o)

Bin ja mal gespannt, was sie zu den Wendemützen sagen. Ich nähe diese Mützen echt am liebsten. Welche Schnitt ich dafür verwende, kann ich gar nicht mehr sagen- aber alle möglichen Freebooks zu den Beanies sind im großen und ganzen ähnlich. Mein Trick an der Sache ist nur, ich nähe immer gleich 2 Mützen und verbinde sie oben und unten am Bündchen.Das geht schnell, man sieht keine Nähte und es hält ganz dolle warm ;o)





Für morgen (Samstag) hatte ich eigentlich einen Besuch auf dem Stoffmarkt in Begleitung unserer little miss geplant... Jetzt muss Papa aber arbeiten und Junior mitten im Gewühle im Buggy??? No way!!!
Mal sehen, der Stoffmarkt geht bis 16 Uhr. Wir drücken mal ganz, ganz fest die Daumen, dass wir vielleicht noch in den letzten Minuten dahin können. 

Vielleicht könnt ihr alle mal mit Daumen für uns drücken- dann klappt es sicher ;o)

 Es war eine schöne Freu-Woche mit vielen tollen Momenten und Menschen.

Bis denne,
Man liest sich, 
Eure Janet

...verlinkt bei -na wo wohl ;o)
-genau!! 

Donnerstag, 6. November 2014

Pünktchen & Sternchen

Oh man, schon kurz vor 2... Mein Rums-Post steht schon seit gestern Abend in den Startlöchern...
Vor lauter "little miss zur Schule bringen", "schnell noch ein paar Handschuhe für Junior nähen (man ist das kalt gewesen heute morgen)", "erster Tag Spatzennest- diemal noch mit Mama (Junior darf jetzt einmal die Woche in den Vorkindi ab 2)", "wieder zur Schule hetzen- little miss hat Schulschluss", "Mittagesssen.. Hausaufgaben/ Mittagsschlaf..." 
STOOOOOOOOOOOOP!!!!
Jetzt darf Mama kurz posten ;o)

Wie oft werde ich gefragt, wann ich die Zeit zum nähen finde... Na wann wohl, wenn alle anderen die Füße hoch legen -am Abend (so wie die meisten Mamas). Leider aber auch nicht jeden Abend, denn 3 x die Woche (wenn Papa daheim und die Kids im Bett sind) geh ich noch zu meinem 450 € Job. Nähen ist ein teures Hobby- und das finanziere ich mir durch meinen kleinen Job. Genug gequatscht, ich wollte doch noch was zeigen und zwar...

...wieder ein (wie ich meine) süßes Raglanshirt.
Das nächste habe ich schon zugeschnitten und wird bald genäht (...ich habe da so ein schönes Stöffchen von Hamburger Liebe gesehen und gekauft ;o))
Aber davon später mehr.
Heute wird geRUMst und zwar hiermit:




Der Stoff ist von Hilco- ein angerauhtes Stöffchen für die kalte Jahreszeit.
Der Schnitt ist meiner ;o)

Gut, little miss ist gleich fertig mit den Hausaufgaben... Junior schläft noch... müssen noch die Sporttasche fürs Leichtathletik packen und dann sind wir schon wieder unterwegs...

Bis denne,
man liest sich, 
Eure Janet

(Falls euch mal im Raum Stuttgart eine abgehetzte Mutter mit orangfarbigen Buggy entgegegen kommt- das könnte ich sein ;o))

Dienstag, 4. November 2014

Antik und Moderne vereint

Ist es möglich zu zweit ein Geburtstagsgeschenk für einen lieben Menschen zu organisieren?
Na klar!
Ist es möglich so ein Geschenk selbst zu machen?
Natürlich!
Ist es möglich gemeinsam dieses Projekt innerhalb einer Woche fertig zu bekommen?
Hm, das geht schon.
Ist es möglich dies zu tun, obwohl die beiden Projektpartner 
460 km von einander entfernt wohnen?
Ähm, hä???


Ja... und wir haben es geschafft. Heute muss ich euch einfach dieses super tolle Schuhregal vorstellen. Als ich von diesem geplanten Projekt hörte, war ich sofort begeistert und gern bereit, meinen Teil dazu beizutragen.
Das Basiselement ist eine alte Dachbodentür. Ich finde die ausgesägten Herz-Luftballons wunderschön.
Die Rüschenbänder mit integriertem Gummiband (das sind die Schuhhalter) sind von mir ;o)
Passend zu den  Rüschenbändern habe ich noch jedem einen Schuhbeutel genäht.





Ich mag die Mischung aus altem und neuem. Eigentlich würde ich mir jetzt gern selbst auf die Schulter klopfen, aber das tut man nicht. Von daher: ein anerkenndes Schulterklopfen an meinen leitenden Projektpartner. Super Arbeit!!! ;o)

Bis denne,
man liest sich, 
Eure Janet

Verlinkt bei Creadienstag und natürlich Kopfkino.

Sonntag, 2. November 2014

Jetzt schon Vorweihnacht...??



November ist bei mir schon irgendwie Vorweihnachtszeit. Seien wir doch mal ehrlich, die Zeit bis Weihnachten ist immer so schnell um, da muss man (Frau) einfach schon im November mit  den Vorbereitungen beginnen.


Das Vorweihnachtswichteln von Maika kam für mich genau richtig. Ich musste ihr erst einmal eine Mail schreiben, da ich etwas auf dem Schlauch stand und etwas Angst hatte, mein erstes Wichteln im großen www in den Sand zu setzen. Aber Maika hat mich mit einer lieben, sehr langen und ausführlichen Mail motiviert und nun bin ich dabei ;o)

Vorweihnachtswichteln14

Letzte Woche habe ich schon den Fragebogen meines Wichtels erhalten. 
Diesen Fragebogen habe ich auch ausgefüllt und bin schon gespannt, aus welchem Teil Deutschlands mein Wichtelpäckchen kommt.
Für meinen Wichtel habe ich schon begonnen, das eine oder andere Projekt zu planen. Die Materialien liegen bereit und ich freu mich schon auf die Reaktion meines Wichtels...
Aber immer schön langsam und eins nach dem anderen. Am 15.11. darf ich einen kleinen Zwischenbericht posten. Das wird für mich die größte Herausforderung- ein Zwischenbericht ohne Nennung des Wichtels und ohne zeigen der Geschenke... Da muss ich mir noch echt Gedanken machen, wie ich den Wichtelzwischenbericht verpacke... ;o)

Natürlich gehört in die Vorweihnachtszeit auch das Basteln eines Adventskalenders dazu. Normalerweise bekommen meine Kinder immer einen DIY Kalender von mir...aber die Wünsche gingen dieses Jahr zu Playmobil und Lego... Nicht schlimm. Jetzt habe ich mich bei AppelKatha zum Adventskalenderwichteln 2014 angemeldet.

http://appelkatha.blogspot.de/2014/10/adventskalender-fur-alle.html

Das wird sicher toll. Bis zum 04.11. habt auch ihr Zeit, euch noch schnell bei ihr zu verlinken.

Ich freue mich auf eine schöne Vorweihnachts-Wichtel und Adventskalenderzeit mit euch.

Bis denne, 
man liest sich, 
Eure Janet 


5. KSW - ich freu mich...




Ich bin wieder dabei...............

Ich bin dabei... ;o)

Musste gerade mal kurz zählen ... ;o)

Von über 40 Bewerbungen per Kommentar hatte ich wieder das Glück, dass ich aus dem Lostopf gezogen wurde.

Das Stöffchen für die 5. KSW ließ sich ja wieder etwas erahnen- und da hatte ich schon so ein paar Gedankensprünge.

Jetzt konnte ich den Stoff bei Frau Apfelbunt schon einmal sehen und ich muss sagen... ICH LIEBE IHN!!!

In natura ist er sicher noch viel schöner ;o)

Und schon wurden meine ersten Gedanken und Ideen im Kopf zu einem Plan. Ich habe den Stoff noch nicht hier, aber ich weiß schon, was ich daraus machen werde.

Jetzt werde ich täglich unseren Postboten (mit einem freundlichen Lächeln) belästigen, bis das Stöffchen in meinem Briefkasten gelandet ist (schon mal "sorry" an dieser Stelle Herr Postbote ;o))

Freue mich auf die 5. KSW.

Ihr auch??

Bis denne, man liest sich,
Eure Janet


 

Mittwoch, 29. Oktober 2014

Lieselotte trifft schicke Tasche

Jetzt ist sie auch schon wieder fast vorbei... Etwas wehmütig kann man da ruhig werden.
Danke liebe Emma für diesen tollen Oktober.
Zum Thema Taschen habe ich noch eine Lieselotte für euch....ich liiiebe diesen Schnitt.



Der Schnitt heißt Lieselotte und ist von Liebeling (http://www.liebeling.com/2013/09/kinderrucksack-lieselotte-freebook.html)

Die tolle Applikation durfte ich bei Nadine von Dinis Blog (www.liebevolle-puppen.de) zur Probe nähen. Schaut unbedingt mal bei ihr vorbei- sie hat super schöne Appli-Vorlagen und Tipps und Tricks zu diesem Thema online gestellt.

Das Thema Weltall und Raumfahrt hat mich dabei nicht losgelassen und Lieselotte Nr. 3 ist auch schon in Arbeit... ;o)
Lasst euch überraschen.

Hm... Lieselotte trifft schicke Tasche.

Könnt ihr euch noch an das süße Hemd erinnern, dass Junior zur Hochzeit im Sommer anhatte? Passend dazu hatte ich ihm eine Krawatte und eine Hose genäht.

Da wir zur Einschulung von Little Miss so gutes Wetter hatten (25 Grad Mitte September. ..), bekam Junior dieses besagte Outfit nochmal an. Süß sah er aus, bis er sich in irgendeiner Bastelecke in der Schule oder im Kindergarten (da mussten wir fix noch die Schultüte zeigen) an etwas mit brauner Farbe lehnte.... Schock!
Braune Farbe am Rücken des Hemdes.  Ich habe aaalles mögliche probiert, nix zu machen, die Flecken blieben.
Das Hemd war schon auf dem Weg zur Tonne, als ich auf diese Seite stieß und mir das  beste Upcycling aller Zeiten über den Weg lief:
 Mach dir eine Tasche aus einem Herrenhemd inkl. Krawatte oder aus einem Juniorhemd ;o)




Mein Sohn findet die Tasche toll. Dem Gesichtsausdruck meines Mannes zu urteilen, wird er wohl bald ein großes Vorhängeschloss an seinen Kleiderschrank machen...

Ich grüße euch alle ganz herzlich.
Bis denne, man liest sich,
Eure Janet


verlinkt bei...
Emma. 

Dienstag, 28. Oktober 2014

Süße Applikationen

...und wieder ein spannender Moment.... Ich durfte für die liebe Nadine von Dinis Blog (www.liebevoll-puppen.de) Probe nähen. Das war für mich so toll und inspirierend, dass ich nicht mehr aufhören wollte und konnte ;o)

Hier nun meine Ergebnisse:






Ich konnte nicht anders und musste die erste Applikation schon mal mit einbeziehen. 
Eine Lieselotte von Liebeling wollte ich schon lange mal nähen...

Der Schnitt heißt Lieselotte und ist von Liebeling (http://www.liebeling.com/2013/09/kinderrucksack-lieselotte-freebook.html)

He Ho Piraten!!!



............................................

Houston, wir haben ein Problem!

...nein, natürlich nicht ;o)

..........................................

...und schon hatte mich das Lieselottefieber gepackt...
Unter welchem Motto meine Lieselotte Nr. 3 entstanden ist, zeig ich euch bald ;o)


Bis denne, man liest sich,
Eure Janet

...verlinkt bei Nähfrosch und




Montag, 27. Oktober 2014

Stoffabbau Projektwoche 5 - Taschen

Jetzt beginnt unsere letzte Stoffabbau-Projektwoche bei Frühstück bei Emma... Das Thema ist Taschen.
Schaaade, schön wars. Danke liebe Emma für die tolle Zeit.

Gut, Taschen....
Hab ich ja eigentlich genug. Also habe ich mich an den Lieselotte Rucksack von Liebeling herangetraut. Die Applikation durfte ich beim Probenähen für Nadine von Dinis Blog (www.liebevolle-puppen.de) nähen. Danke für dein Vertrauen Nadine!!!
Ich habe mich für Jungs-Motive entschieden. Der Pirat war unter anderem mit dabei. Goldig, stimmts ;o)












Nun noch einmal in aller Kürze...
Tolle Applikationen u.a. auch der Pirat findet ihr bei:
Nadine 
Der Schnitt zur Lieselotte kommt von:
Liebeling



....und verlinkt wird Lieselotte im Piratenlook bei:

Bis denne, 
man liest sich,

Eure Janet

Freitag, 24. Oktober 2014

Freebook-, Sticki- und GeschenkFreude

Was für eine tolle Woche.

Am Montag habe ich euch mein MePePo (Mein Perfektes Portemonnaie) inkl. Freebook vorgestellt und ein super Feedback von euch erhalten. Recht, recht vielen Dank.



Einen Tag später, kam sie per Post... 
Meine allererste Stickmaschine. 
Als Einsteigermodell habe ich mir eine W6 N6000 gegönnt. Ich bin total begeistert. Erfahrungsbericht folgt...


Ja und als die Woche fast schon um war, bekam ich von einer lieben Freundin noch ein super süßes Geschenk.

Liebevoll gehäkelte Topflappen der Oma, ein Nähbuch und ein Täschle für meine Nähschere!
Ich habe mich ganz, ganz sehr gefreut!!!!

Ja...was für eine Woche! Das ist doch echt ein Link bei Freutag wert ;o)

Liebe Grüße, 
bis denne,
man liest sich,

Eure Janet

Donnerstag, 23. Oktober 2014

Raglanshirt for me...

Heute mal wieder ein Raglanshirt nach eigenem Schnitt.
Wie ich meinen eigenen Raglanschnitt gefunden und angefertigt habe, könnt ihr gern noch einmal hier nach lesen.

Der Puppenbody, den unser kleiner Paul trägt, ist übrigens von Schnabelina.

...und ein MePePo habe ich auch wieder genäht.


Ihr möchtet auch eins??? 
Das Freebook dazu findet ihr hier ;o)

Bis denne,
Man liest sich, 
Eure Janet

-verlinkt bei RUMs...


Kleiner Nachtrag : Ina von Pattydoo fragt, was einem das liebste Nähprojekt 2014 ist... und für mich persönlich ist es einfach dieses Raglanshirt. Ich liebe den Schnitt, die Farben und trage es einfach unheimlich gern.


Mittwoch, 22. Oktober 2014

Der Herbst ist da...

Der Herbst ist da .... grrr....
Nein, meine Lieblingsjahreszeit ist er nicht. Obwohl ich immer wieder von der Natur beeindruckt bin... -Die schönsten Rottöne gibt es einfach nur im Herbst.

Inspiriert von der Natur (nicht vom Wetter) haben wir begonnen, unsere Herbstdeko zu gestalten.

Herbstzeit ist Kürbiszeit....



Diese süßen Teilchen sind aus einem Frotteehandtuch entstanden. Aus einem Handtuch 70x100 cm konnte ich 12 Stück anfertigen.
Super süß als Mitbringsel (für liebe Freundinnen zum Frühstück ;o)) oder als Deko.

Kurze Anleitung habe ich euch erarbeite und diese euch unter der Seite  "Tutorials. ..Freebooks....for you ;o" zur Verfügung gestellt.

Bis denne,
man liest sich,
Eure Janet